Triathlon 16.07.2023 (Racepedia Cup & Schnuppertriathlon)

Jede Menge Bilder zum RacepediaCup Remchingen sind nun online, bitte bedient euch.

https://www.flickr.com/gp/150897413@N05/B1y5w6KS21

Weitere Bilder des RC in Remchingen, auch von der Siegerehrung. Urheberrecht der Bilder : Steffen Kühner / Bretten. Instagram-Kanal @sportfan0810

https://photos.google.com/share/AF1QipPfsQ14ezmiiXzciLlHdEroC5i_NrtuX6nD5YC-fA9Z5BwT9ZZZ13KE-Kc4RemEqA/photo/AF1QipOuFsa6ZZ2Sb6OUnOeneKW2jVOtBkJuqHxG2LXT?key=X3lNZ19UcUVFNFJKMkUzNTlYaDdlRmJGd0gzemxn

Ferner möchten wir unseren Sponsoren recht herzlich danken !“

Ergebnisse sind natürlich auch zu finden:

https://racepedia-cup-2023-remchingen.racepedia.de/ergebnisse

In Kürze wird auch noch ein YouTube des Racepedia Cup veröffentlicht.

Link zur Racepedia Cup 2023 Ausschreibung

 

Link zur Anmeldung Schnuppertriathlon


aktuelle Hinweise:

– ACHTUNG: Zeiten für Check-In und Ausgabe Startunterlagen haben sich geändert: siehe unsere Ausschreibung bzw. BWTV-Veröffentlichung“ —> Siehe Link : Ausschreibung

Meldeschluss Schnuppertriathlon: Freitag, 14.7.  0 Uhr – Bei Erreichen des Teilnehmer Limits von 30 TN wird die Anmeldung geschlossen.

– es erfolgt keine Zeitnahme, jede/r Finisher/in erhält eine Urkunde und eine Medaille
– verkehrssicheres Fahrrad ( Rennrad nicht erlaubt )
– Radhelm muss getragen werden
– weitere Hinweise und eine Beschreibung des Wettkampfsablaufes findet ihr ab. 1.7. weiter unten im Kapitel Schnuppertriathlon 

Racevideos zum Racepedia Cup 2022 sowie zum Schnuppertriathlon in Remchingen verfügbar unter:

Link zum Racepedia Cup 2022 Race Video
 
Link zum Schnuppertriathlon Video
 

 

1. Infos zum Wettkampfablauf

  1. Anfahrtsbeschreibung: siehe Ausschreibung
  2. Parken für Wohnmobile am Vortag / Übernachten ist möglich: siehe Grafik Bild 3. Zuschauerpfade
  3. Die Zufahrt zum Freibadparkplatz wird am Wettkampfmorgen ab 8:45 Uhr gesperrt; je nach Wettkampfsituation temporär geöffnet
  4. Radstrecke: die Unterführung wird für die Dauer der Veranstaltung von 8:45 Uhr an komplett für Publikum bzw. Passanten gesperrt
  5. Da Änderungen möglich sind, bitte regelmäßig auf unserer Homepage informieren

2. Startzeiten

Wettkampfbesprechung:
jeweils kurz vor dem Schwimmstart

3. Zuschauerpfade

4. Schwimmbad

5. Wechselzone 1

6. Radstrecke

7. WZ2 – „Laufweg mit Rad“

8. Laufstrecken

————————————————————————————————————————–

Strecken Schnuppertriathlon:

Ablauf Schnuppertriathlon

Ein paar Worte vorneweg: Triathlon besteht aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, und zwar in dieser Reihenfolge und ohne Pause zwischendrin.

Beim Schnuppertriathlon geht es darum, ohne Zeitdruck einfach mal die 3 Disziplinen hintereinander zu absolvieren und so ein Gefühl für die Sportart zu bekommen.

Los gehts damit, von 7 Uhr bis 8 Uhr an der Startunterlagenausgabe die Startnummern abzuholen. Die Startunterlagenausgabe befindet sich bei den Umkleiden im Freibad  (überdacht):

Danach die Startnummern aufkleben bzw. ans T-Shirt dranhängen. Dann die Wettkampfsachen platzieren: Wir haben in Remchingen 2 Wechselzonen: Wechsel aufs Rad direkt vor dem Schwimmbad, Wechsel zum Laufen auf dem Bolzplatz zwischen FCG-Gelände und Gymnasium.

Von 8 Uhr bis 8:45 Uhr habt ihr Zeit, euer Rad in einem Ständer vor dem Schwimmbad abzustellen und eure Sachen am Rad abzulegen. Unsere Helfer weisen euch ein. Weitere Dinge, die ihr direkt am Rad abstellt:

  • Laufschuhe,
  • T-shirt ( mit freiem Oberkörper darf weder geradelt noch gelaufen werden )
  • Radhelm, frei von Beschädigungen und Rissen
  • Eventuell kurze Hose ( über die Badehose )
  • eventuell Handtuch zum Abtrocknen.
  • Eventuell Socken ( viele Triathleten ziehen sich für die kurze Distanz keine Socken an, dürft ihr aber, falls gewünscht. )

Achtung: Rennrad ist nicht erlaubt.

In die 2. Wechselzone muss beim Schnuppertriathlon nichts platziert werden, da ihr ja die Laufschuhe schon tragt.

Ablauf:

Schwimmen:

Ab 8:45 Uhr im Schwimmbad bei unseren Helfern melden.

Ihr werdet den Schwimmbahnen zugewiesen.

Der Start erfolgt im Wasser am Rand, also kein Reinspringen !

Je nach Anzahl der Teilnehmer gibt es 2 Startgruppen, die zeitversetzt hintereinander gestartet werden.

Die erste Gruppe startet um 9 Uhr und schwimmt 1 Bahn: 50 m. Wer sich die Distanz noch nicht zutraut, darf gerne eine Schwimmnudel benutzen. Andere Hilfsmittel sind aber nicht zugelassen.

Nach 50m schwimmen : rausklettern und zum Fahrrad laufen.

Hier wird angezogen: T-Shirt ( falls kein Tria-Anzug benutzt wird ), ev. Kurze Hose, Laufschuhe und Helm.

Achtung: Eltern haben keinen Zugang zur Wechselzone, ihr müsst euch selbst anziehen, also im Zweifel bitte ein paar Tage vorher üben.

Rad aus der Wechselzone schieben !

Erst dann dürft ihr aufsteigen und losradeln. Die Strecke ist komplett für den Autoverkehr gesperrt.

Richtung Kulturhalle, unter der Unterführung durch, Richtung FCG-Halle. Dort links einbiegen und absteigen. Das Rad Richtung Wechselzone 2 schieben. Auch hier stehen Helfer bereit, die euch einweisen.

Wechselzone 2:

Rad abstellen, Helm am Rad ablegen und Richtung Ziel laufen. Die Helfer zeigen euch, wo es langgeht.

Im Ziel bekommt ihr dann eine Medaille und eine Urkunde. Natürlich gibt’s auch was zu trinken ( Wasser ) und zu essen ( Äpfel und Bananen  )

Das wars und schon habt ihr euren ersten Triathlon hinter euch und dürft feiern 😉