Um den Lockdown etwas sinnvoller zu gestalten und um ein Trainingsziel zu haben, wurde bereits im Herbst von Daniela Eichinger die ungezwungene Idee geboren, Ende Februar einen Marathontag für interessierte Vereinsmitglieder abzuhalten. Durch eine gezielte individuelle Vorbereitung wurde dadurch ein prima Meilenstein für eine eventuelle Wettkampfsaison gelegt.
So absolvierten die 7 Teilnehmer am 21.2.2021 bei bester Laune und Bedingung die 42,2 km. Natürlich wurde dabei coronakonform auf Abstand geachtet. Maximal zwei Personen liefen gemeinsam. Tolle Leistung!
Wir sind mächtig stolz auf die unsere Vereinsteilnehmer + Freunde: Dani, Matthias, Jonas, Andre, Frank, Ruprecht und Vitali.
Am Samstag den 19.09.2020 fand der einzige Wettkampf für den Triathlonnachwuchs in Baden-Württemberg statt. Der Wunnebad Swim&Run in Winnenden war dementsprechend gut besetzt. Die Athleten starteten einzeln in Ein-Minuten-Intervallen um den Coronaregeln gerecht zu werden, was der Motivation der TRT-Starter aber nichts anhaben konnte.
So sicherte sich Anna Gröbner bei den Schülerinnen B (100m Schwimmen, 1km Laufen) in 6:45min mit Platz zwei einen Platz auf dem Podium. In der gleichen Altersklasse bei den Jungs kämpfte sich Jasper Stein in 7:17min auf Platz elf und verpasste damit die Top Ten denkbar knapp um nur eine Sekunde.
Bei den Schülerinnen A (200m-1,5km) überzeugte Nelly Strein mit einer guten Laufleistung und landete mit einer Zeit von 10:16min auf Platz fünf.
In der Altersklasse Jugend B, die über dieselbe Distanz ausgetragen wurde, konnte sich Arwen Frey in 9:48 den fünften Platz ergattern.
Ab der Jugend A starteten die Nachwuchsathleten zusammen mit den Jedermännern über 300m Schwimmen und 4km Laufen. Bei den Frauen konnte sich Alessia Congiu in 23:50min über einen 15. Platz im Gesamtranking und einen fünften Platz in ihrer Altersklasse Jugend A freuen. Im gleichen Rennen verpasste Maja Falkiewicz, in ihrem ersten Wettkampf für den TRT Remchingen, in der Damenkonkurrenz mit 25:10min die Top 20 nur um eine Sekunde. Dafür siegte sie aber bei den Juniorinnen.
Bei den Herren musste sich Duncan Frey nur einem deutschen Spitzenläufer, dem die kurze Schwimmstrecke entgegenkam, und einem Bundesligastarter geschlagen geben und belegte mit 16:52 den dritten Platz, was gleichzeitig den Sieg bei den Junioren bedeutete. In dem über 70 Mann starken Feld waren noch zwei weitere TRT-Athleten am Start. Maurice Kiock wurde mir einer Zeit von 20:17min zwanzigster bei den Herren und vierter bei den Junioren. Einen Platz hinter im kam Fabrice Kiock in 20:41min ins Ziel und konnte sich somit über den dritten Platz in der Altersklasse Jugend A freuen.
Am Sonntag den 26.01.20 starteten wir vom TRT bei der 13.
Auflage vom swim&run in Darmstadt, um uns schon mal auf die Wettkampfsaison
im Sommer vorzubereiten. Aufgrund vieler Krankheiten und Verletzungen im Verein
waren wir leider nur zu sechst am Start. Das Schwimmen fand in einer
Traglufthalle statt. Nach einer kurzen Pause ging es dann zum Laufen mittels
Jagdstartmodus weiter. Um 10:30 Uhr erfolgte der erste Start von Enya Frey und
Alessia Congiu. Sie mussten 500 m Schwimmen und 5,5 km Laufen. Danach der Start
von Arwen Frey und Nelly Strein mit jeweils 400m Schwimmen und 2,25 km Laufen.
Die Neuzugänge Anna Gröbner und Jasper Stein mussten 200m Schwimmen und 1000m
Laufen und absolvierten einen tollen ersten Wettkampf. Trotz der zahlreichen
Ausfälle erbeuteten wir zwei Podestplätze. Nelly Strein durfte sogar als
Siegerin die Heimreise antreten. Nach dem Schwimmen lag sie noch auf einem
5.Platz. Konnte aber beim Laufen Position um Position gut machen und als erste
die Ziellinie überqueren. Arwen Frey hatte im Zielsprint nicht das Glück auf
ihrer Seite. Lediglich eine halbe Sekunde fehlten ihr zur Erstplatzierten. Ein
toller zweiter Platz sprang heraus.
Anbei alle Ergebnisse in den jeweiligen Altersklassen
Platzierung Name (Gesamtzeit-Schwimmzeit-Laufzeit)
Am Samstag, den 23. November 2019, fand die alljährliche
Sportlerehrung im Rahmen der BWTV Gala, erstmals in Stuttgart Degerloch, statt.
Die jugendlichen Sportler vom TRT Remchingen waren zahlreich vertreten. Die
rund 400 Gäste genossen einen stimmungsvollen Abend mit Ehrungen, Talkrunden
mit interessanten Gästen sowie jede Menge schöne Bilder.
Im Mittelpunkt der Gala standen die erfolgreichen Athletinnen
und Athleten des BWTV, die auf der Bühne geehrt wurden (RACEPEDIA-Cup, Liga,
Medaillengewinner national und international). Aufgelockert wurde der „Ehrungsmarathon“
durch zwei Talkrunden mit prominenten Gästen. Die Profi-Triathleten und
Ironman-Hawaii-Teilnehmer Nils Frommhold, Andi Böcherer und Marc Dülsen sowie
die Nachwuchs-Spitzenkräfte Katharina Möller und Eric Diener boten Einblicke in
ihr Triathlonleben. Außerdem erzählte die
Triple-Ultra-Triathlon-Weltrekordlerin Mareile Hertel wie es sich anfühlt,
einen Wettkampf über 37 Stunden zu absolvieren und Ironman-Altersklassen-Weltmeister
Hermann Scheiring berichtete von seinen Erlebnissen auf Hawaii und in Nizza.
Duncan Frey: dt.
Meister mit der Mannschaft, BaWü Meister einzeln, Gesamtsieger Racepedia-Cup,
Mitglied im BWTV Landeskader D und Bundesnachwuchskader
Arwen Frey: BaWü
Meistern einzel, Gesamtsiegerin Racepedia-Cup, Mitglied im BWTV Landeskader E
Sabrina Fleig: dt.
Vize-Meisterin mit der Mannschaft, BaWü Vize-Meisterin einzeln, 3. im
Racepedia-Cup, Mitglied im BWTV Landeskader E
Enya Frey: 3. im
Racepedia-Cup
Maurice Kiock: 3. im
Racepedia-Cup
Vormittags fand außerdem noch das WinnersCamp des
RACEPEDIA-Cups 2019 statt. Dazu waren die Podiumsplatzierten der Einzelwertung
aller Altersklassen eingeladen. Eine Schnitzeljagd und ein anschließender
Besuch in der Sprungbude sorgten für Spaß und Anstrengung. Mit dabei waren Enya
Frey und Maurice Kiock.
v.l.n.r: Enya Frey, Maurice Kiock, Nils Frommhold, Arwen Frey, Duncan Frey, Sabrina Fleig Unsere Athleten im BWTV-Kaden: v.l.n.r. Sabrina Fleig, Duncan Frey, Arwen Frey
Die Jugend des TRTs befindet sich zwar noch in einem frühen Stadium ihrer Vorbereitung für die kommende Saison. Trotz allem fand ein erster Formtest auf dem Hockenheimring statt. Es galt die eigene Form unter Wettkampfbedingungen zu testen. Alle Ligastarter durften sich beim 5km Lauf unter Beweis stellen. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfällen konnten der TRT zahlreich an den Start gehen und sich dort u.a. mit Laufspezialisten messen.
Am 25. August nahmen drei Remchinger Nachwuchstriathleten an dem Letzten von 3 Wettkämpfen der deutschen Triathlonunion ( DTU ) nahe der niederländischen Grenze in Goch teil. Bei diesen Wettkämpfen treten die besten Nachwuchstriathleten Deutschlands an. Geschwommen wurde im See; der Neoprenanzug durfte nicht benutzt werden, da das Wasser zu warm war. Das Streckenprofil fürs Radfahren und Laufen ist in Goch „topfeben“.
Am 11.08.2019 fand in Polen in Gdynia
(Gdingen – in der Nähe von Danzig) der „Enea IRONMAN 70.3
Gdynia“ statt.
Es wurden in der Ostsee, mit Quallen…,
1,9km schwimmend zurückgelegt, dann auf einer wunderschönen
schnellen Radstrecke 90km absolviert und zu guter Letzt laufend 21km
an der Strandpromenade sowie in der Stadt.