Schnuppertag Triathlon

LUST DARAUF, UNSERE TRENDIGE SPORTART
TRIATHLON UND DAS TRIATHLON RACING TEAM

REMCHINGEN KENNEN ZU LERNEN?
DANN KOMM ZU UNSEREM GRATIS-

SCHNUPPERTAG:
Sonntag, 20. November 2022
Um 10.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
ins Hallenbad Singen

FÜR ALLE INTERESSIERTEN AB 8 JAHREN

MITZUBRINGEN SIND:

BADEKLEIDUNG UND SCHWIMMBRILLE
Anmeldung mit Stichwort „Schnuppertag“ vorab unter:

trtinfo@gmx.de

Veröffentlicht unter Verein

Einladung zur Jahreshauptversammlung des

Triathlon Racing Teams (TRT)Remchingen

Wann: 11.11.2022, 19 Uhr
Wo:  Vereinsheim des FC Germania Singen / Remchingen-Singen

Agenda:

Top 1: Begrüßung durch den Abteilungsleiter
Top 2: Totenehrung
Top 3: Feststellung der Beschlussfähigkeit
Top 4: Bericht des Abteilungsleiters
Top 5: Bericht der Jugendleiterin
Top 6: Bericht der Sportlichen Leiterin
Top 7: Bericht des Kassenwartin
Top 8: Aussprache zu den Berichten und Entlastung der Vorstandschaft
Top 9: Neuwahlen
Top 10: Ehrungen
Top 11: Anträge
Top 12: Verschiedenes

Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme.

Veröffentlicht unter Verein

Anfänger-Schwimmkurs beim TRT Remchingen

Wann?          Ab 5. November 2022 : 14:00 – 14:50; 15:10 – 16:00

Wo?               Hallenbad Singen Bergstraße 21 75196 Remchingen

Für?               Kinder, die das Schwimmen erlernen möchten,
gelehrt wird das Kraulschwimmen

Kurs 1: 5/6 Jahre 14:00 – 14:50

Kurs 2: 7/8 Jahre 15:10 – 16:00

Leistung?     Die Kinder werden zunächst mit dem Wasser vertraut gemacht und danach an die Technik des Kraulens herangeführt. Dies geschieht durch lizenzierte Trainer.

Kosten?        Für 12 Einheiten 105€ (Mitglieder), 140€ (Nicht-Mitglieder)

Anmeldung: E-Mail: trtinfo@gmx.de

unter Angabe folgende Daten:

Vorname , Name , Alter , Schuhgröße, Kind ist Vereinsmitglied: ja / nein

Veröffentlicht unter Verein

2. Bundesliga in Viernheim

Am 28. August fand der vorletzte Wettkampf der 2. Bundesliga Süd für unser Frauenteam der SG Remchingen /Neckarsulm in Viernheim statt. Das Rennen, dieses Mal in Format eines Team Wettkampfes kam dabei unserem Frauenteam zugute. Zunächst wurden 4x350m geschwommen, bevor es geschlossen als Team auf die 10 km lange Rad und 2.5 km lange Laufstrecke ging.

 An den Start gingen dieses Wochenende folgende vier Athletinnen: Marielle Bouchti, Tabea Herzberg, Hannah Späth und Anja Kricheldorf.

Nach einer guten Schwimmperformance gelang es unseren Damen als 3. Team aus dem Wasser zu kommen und machten sich direkt dicht gefolgt von anderen Teams an die Verfolgung des TSV Amicita Viernheim Il und der Karlsruher Lemminge. Leider war es unserem Team in dem dichten Feld auf der Radstrecke nicht möglich unsere Position zu halten und sie fielen auf den 5. Rang zurück. Auf der Laufstrecke wurden nochmal alle Kräfte mobilisiert und es gelang unserem Team mit einem starken Endspurt mit 3s Vorsprung auf den 4. Platz vorzurücken. Damit erreichte unsere junge Mannschaft ihr bisher bestes Ergebnis der Saison. Die Podiumsplätze gingen an die TG Viktoria Augsburg (1. Platz), TSV Amicitia Viernheim II (2.Platz) und die Karlsruher Lemminge (3.Platz).

Wir sind stolz auf unser Team und voller Vorfreude auf den großen Saisonabschluss am 4. September in Hannover, wo Teams der 1. Bitburger Bundesliga, sowie der 2. Bundesliga Nord und Süd zusammenkommen werden um sich zu messen. Wir drücken die Daumen.

SG Remchingen/Neckarsulm startet erfolgreich in die Ligasaison

Am Sontag, 22.Mai trafen sich die Athleten der ALB-GOLD Triathlonliga in Neckarsulm. Insgesamt 360 Athletinnen und Athleten von 96 Teams gingen an den Start. Das Team der SG Remchingen/Neckarsulm belegte den 2. Platz in der Teamwertung der Frauenliga.

Bei idealen Wetterbedingungen ging das Team der Startgemeinschaft Remchingen/Neckarsulm ( SG TRT/SUN ) in folgender Aufstellung ins Rennen: Sabrina Fleig, Enya Frey, Anja Kricheldorf ( alle TRT ) sowie Carla Blankenhorn ( SUN ). Der Austragungsmodus sieht vor, dass die ersten 3 Athletinnen eines Teams in die Wertung kommen.
Als erstes waren 700m im 50m-Becken des Aquatoll-Hallenbades zu bewältigen. Alle 15 Sek. wurde eine Athletin im Jagdstartmodus ins Rennen geschickt. Schnellste der SG und Gesamtzweite bei Schwimmen war dabei Sabrina in einer Zeit von 9:55 min. Die anspruchsvolle, hügelige Radrunde in den Weinbergen um Neckarsulm war viermal zu durchfahren, am Ende ergab das 20 km. Hier spielte Carla ihre Stärken aus und war mit 43:12 min deutlich als Schnellste der SG unterwegs.
Als Abschluß mussten noch 4 Runden gelaufen werden ( 5 Km ). Hier wurde wiederum zur „Besichtigung der Weinberge“ eingeladen, also auch eine fordernde Laufstrecke, durchweg in der prallen Mittagssonne. Beim Laufen hatte innerhalb der SG Sabrina die Nase vorne und absolvierte die 5 Km in 21:09 min.  Zur kompakten Mannschaftsleistung trug als 3. der SG Enya Frey bei. 

Den Tagessieg erkämpfte sich Helen Scheffold vom Mey Post-SV Tübingen in einer sehr guten Gesamtzeit von 1:11:49 h und mit deutlichem Vorsprung zur Zweitplatzierten Valerie Moser vom Team KOCH Freiburg. ( 1:14:52 h )
Der nächste Wettkampf ist gleichzeitig der erste Start in der 2. Triathlon-Bundesliga am 12. Juni in Darmstadt.

Die Platzierungen und Gesamtzeiten der SG Remchingen/Neckarsulm:

11. Carla Blankenhorn 1:18:41 h
13. Sabrina Fleig 1:19:19 h
22. Enya Frey 1:21:42 h
53. Anja Kricheldorf 1:28:34 h

Powered by Sparkasse Pforzheim Calw und FLUX-GERÄTE GMBH

Vereinsmeisterschaft beim Heideseetriathlon des TV Forst

Nach einer 2-jährigen Pause empfing uns am 22.05.2022 des TV Forst zum 32. traditionellen Heideseetriathlon.

Direkt zum Saisonstart stand die Vereinsmeisterschaft an, bei welcher die Athleten um die Krone wetteiferten.

Der vorgelagerte DTU- Jugendcup, die kurz vor Start bekanntgegebene Neopren- Freigabe und die warmen Temperaturen trugen zusätzlich dazu bei, dass Alle heiß waren und eine hervorragende Stimmung vorherrschte. 

In Startgruppe 1 stiegen Sven, Frank, Timo und Ruprecht in den knapp 22 Grad warmen Heidesee.

Als Erster – mit bereits 1:45min auf den Zweiplatzierten Sven – stieg Frank aus dem Wasser. Durch seine Radstärke konnte er den Vorsprung bis zur Wechselzone 2 auf 5min. ausbauen und sicherte sich in starken 01:47:18 die Vereinsmeisterschaft der Männer.

Timo und Ruprecht lieferten sich ein Kopf- an- Kopf- Rennen und finishten nur 31 Sekunden auseinander liegend.

Bemerkenswert dabei die Performance des Triathlon- Rookie Ruprecht und des Wiedereinsteigers Sven.

In Startgruppe 2 gingen Martina, Daniela, Matthias und Uwe ins Rennen. Im Abstand von je 1:30min. stiegen die drei aus dem Wasser. Ein Abstand, welcher sich über die drei Disziplinen stetig vergrößerte. Umjubelt von Startgruppe 1 finishte Matthias Hautsch als 1. in seiner Altersklasse (!). Auch Daniela Eichinger schaffte ein den Sprung auf das Podium als 3. ihrer Altersklasse (!), womit sie sich gleichzeitig die Vereinsmeisterschaft der Frauen sicherte, gefolgt von Martina Boesner und Uwe Baum. SD.

Der Support unter den Startgruppen, Vereinsinternen Fotographen von Ex- Vereinskollegen war phänomenal.

Die Ergebnisse im Einzelnen [Gesamtplatzierung, Name, Gesamtzeit]

96. Frank Hempfler 1:47:18 (Vereinsmeister Männer) 

127. Sven Deger 1:50:55  

131. Matthias Hautsch 1:51:55  

177. Timo Mende 1:58:26  

182. Ruprecht Wolf 1:58:57  

186. Daniela Eichinger 1:59:27 (Vereinsmeisterin Frauen) 

218. Martina Boesner 2:08:28  

225. Uwe Baum 2:10:58

Racepedia Cup in Remchingen

Premiere für das Triathlon Racing Team Remchingen: am 8.Mai 2022 wurde erstmals eine Racepedia-Cup Veranstaltung ausgerichtet. Dieser Cup ist die wichtigste Rennserie im Triathlon in BaWü für den Nachwuchs von 10 bis 19 Jahren. In Remchingen findet die zweite von 7 Veranstaltungen statt

Die Streckenlängen variierten von 100m Schwimmen, 2500m Rennrad und 400m Lauf: Schüler B bis zu der sogenannten Super-Sprintdistanz mit 400m Schwimmen, 9600m Rennrad und 2600m Laufen: Jugend A und Junioren. 101 Athleten aus BaWü, dem Saarland und der Schweiz lieferten sich heftige Positionskämpfe.

Den Anfang machten die Schülerinnen B mit ihrem Schwimmstart um 9 Uhr im Remchinger Schlossbad. Die letzte Gruppe der Junioren startete um 12:10 Uhr. Teilweise schwammen 4 Athleten auf 1 Bahn, um das Durchsetzungsvermögen bei Schwimmen zu trainieren. Bei den Cups der DTU springen bis zu 70 Athleten beim Startschuß gemeinsam in den See bzw. Fluß.
Der Radsplit wurde als Wendepunktkurs in der Dajasstraße in Singen durchgeführt. Den abschließenden Lauf absolvierten die Athleten in bzw. um das Sportplatzgeländes des FC Germania Singen.

Aus Sicht des TRT war besonders die Startklasse Jugend B weiblich interessant: hier ging Vereinsmitglied und BWTV-Kadermitglied Nelly Strein ins Rennen. Sie setzte sich auf der Radstrecke ab, mußte aber im abschließenden 1000m Lauf mächtig Gas geben, da Elisa Kühn vom VfL Waiblingen einen fulminaten Lauf hinlegte. Dennoch konnte Nelly ihren Vorsprung ins Ziel bringen und errang den Tagessieg in einer Zeit von 19:03 min. für 200m Schwimmen, 2500m Rennrad und 1000m Laufen.
Auf dieselbe Streckenlänge ging Simon Paulus, der zweite Vertreter des TRT, in der Klasse Jugend B auf die Strecke. Da er verletzungsbedingt längere Zeit nicht trainieren konnte, versuchte er dennoch , das Beste aus der Situation herauszuholen: Er kam im Mittelfeld aus dem Wasser, konnte sich auf dem Rad mit der fünftbesten Radzeit nach vorne arbeiten. Beim abschließenden Lauf verlor er leider wieder ein paar Plätze, war mit der 9. Platz und einer Gesamtzeit von 18:38 min dennoch zufrieden.

Die längste Anreise hatte Vanessa Possberg von den 3star cats wallisellen, in der Nähe von Zürich. Sie ging bei den Juniorinnen ins Rennen und hatte es mit BWTV-Kaderathletin Maja Gralki vom LTC Wangen zu tun. Zusammen mit Emely Kaiser von der TSCH Langenau lieferten sie sich einen intensiven Kampf um die Podiumsplätze. Auf der Laufstrecke spielt Vanessa ihre Laufstärke aus uns lies den anderen Athletinnen keine Chance: sie gewann mit 2 min. Vorsprung in der Gesamtzeit von 35:02 min. für die Distanz 400m-9600m-2600m.

Eine sehr gelungene Premierenveranstaltung, bei der die Organisatoren vom TRT dennoch einige Verbesserungsvorschläge aufgeschrieben haben; dies soll schließlich nicht der letzte Racepedia-Cup in Remchingen gewesen sein.

Ein Video zum Rennen gibt es bei YouTube:
https://youtu.be/CCzJfPcQn50

Die vollständigen Ergebnislisten gibt es unter:
https://baden-wuerttembergischer-triathlonverband.de/termine/ergebnisse-racepedia-cup-2022/

Genaue Streckenpläne unter:
https://www.trt-remchingen.de/?page_id=9184