Pfinzquellenlauf in Straubenhardt – Pfinzweiler am 17.09.2023


5 unserer Athleten nahmen am Sonntag beim 3. Pfinzquellenlauf in Pfinzweiler teil. Hier wurde ein 10,6km Hauptlauf sowie ein 5,3km Funlauf inkl. einer Teamwertung angeboten. Einer unserer Athleten startete beim Hauptlauf und 4 weitere waren am Funlauf sehr erfolgreich am Start.

10,6km Hauptlauf:
Matthias Hautsch in 58:33, AK1 !!! und 10. Gesamt bei den Männern

5,3km Funlauf
Nathan Herman in 23:10, AK1 und Gesamt 1. !!!
Simon Paulus in 23:26, AK1 und Gesamt 2. !!!
Frederic Werner in 29:28, AK6, Gesamt 18 bei den Männern
Cathrin Paulus in 32:55, AK3 !!! und Gesamt 5. bei den Frauen

Teamwertung 5,3km: Platz 1 für den TRT Remchingen in 1:16:04 !!!

Glückwunsch an all unsere Athleten für die tollen Ergebnisse.

Anbei noch eine kurzer Rennbericht von unserem sehr erfolgreichen Athleten Nathan:
„Der Pfinzquellenlauf bietet eine schöne, naturnahe aber auch anspruchsvolle Strecke (knapp 90Hm auf 5,3km). Die ersten 3km sind schnell vorbeigegangen doch ab dann ging’s nur noch bergauf – da hieß es richtig auf die Zähne beißen um die Geschwindigkeit nicht zu sehr abreißen zu lassen. Auf der Zielgeraden gaben die Zuschauer nochmal den letzten Push für einen kleinen Sprint. Mein Zieleinlauf wurde dann mit den Worten kommentiert: „Der Sieger ist…“ – zu meinem sehr großen Erstaunen. Es waren nämlich ein paar Athleten vor mir, welche aber die doppelte Distanz absolviert haben (Der 10,6 km Lauf startete nämlich zur gleichen Zeit).
Dank den super Leistungen von Simon (2er in der Gesamtwertung), Frederic und Cathrin konnten wir auch die Teamwertung für uns entscheiden.
Mein Fazit: ein empfehlenswerter Lauf mit sehr viel TRT Erfolg.“

Veröffentlicht unter Trias

Baden Marathon am 17.09.2023 in Karlsruhe

Wie jedes Jahr seit 2018, ist unser Athlet Ruprecht Wolf auch dieses Mal in Karlsruhe einen Marathon gelaufen. Sein Ziel war diesmal unter 4 Std zu bleiben. Und er hat es geschafft – nach 3:51:31 war Ruprecht glücklich im Ziel.
Es war sehr warm, etwa 30°C . Die Hitze hat es vielen Sportlern nicht einfach gemacht, weshalb einige den Lauf dann abbrechen mussten. Dennoch hat es Spaß gemacht!
Nächstes Jahr ist Ruprecht, und hoffentlich weitere TRT’ler, wieder dabei, um seine Kräfte erneut unter Beweis zu stellen und die komplette Reihe von Finisher-Medaillen zu sammeln (5 Stk).

Glückwunsch Ruprecht zu dieser tollen Leistung!

Veröffentlicht unter Trias

SWE Albtal Triathlon am 10.09.2023 in Ettlingen (Buchtzigsee) vom Tri Team SSV – Olympische Distanz

Was für ein tolles Event!!! 4 unserer Athleten plus 1 Rookie wagten sich auf die sehr anspruchsvolle Strecke der olympischen Distanz (1,5km-40km-10km) vom Albtal Triathlon.

Wer die Strecke kennt: 3 x mit dem Radel auf nach Schöllbronn vom Buchtzigsee ab. Aber jeder der es gepackt hatte wurde auch 3 x mit einer gigantischen Abfahrt belohnt… die olympische Stecke soll sogar 100Hm mehr als die olympische Strecke vom Allgaeutriathlon haben.

Unsere Athleten wurden sogar mit 2x AK3 und 1x AK1 belohnt. Unser Rookie Simon hat seine Tante Daniela recht früh, und auch all unsere weiteren Vereinskollegen, überholt ;-), welche ihm zu seinem gestrigen 30. Geburtstag die Teilnahme schenkte. Simon hatte zuvor noch nie den Triathlonsport ausgeübt. Glückwunsch!!!

Simon Dietz: 2:55:15, AK25
Matthias Hautsch: 2:55:41, AK1
Ruprecht Wolf: 2:56:42, AK14
Uwe Baum: 3:13:05, AK3
Daniela Eichinger: 3:26:38, AK3

Auch an unsere Daniela ein ganz dickes Lob, denn es haben sich von ca 200 Athleten nur ca 19 Frauen an den Start getraut und sie war eine davon.

Danke an die Orga vom Triteamssv und nächstes Jahr sind wir ganz sicher wieder mit Start!

Danke an unsere Edelsupporter Nelia, Michael und Andrea für die tollen Bilder und die tolle Unterstützung

Veröffentlicht unter Trias

IRONMAN 70.3 Zell am See

Am Sonntag 03.09.23 startete unser Athlet Sven Deger sein Saisonhighlight beim Ironman 70.3 im wunderschön gelegenen Zell am See.

Auf der klassischen Mitteldistanz 1,9-90-21,1km erwischte Sven einen harten Tag.
Bei bestem Triathlonwetter wurden per Rolling Start alle 5sek. á drei Athleten in den 20,5Grad warmen See geschickt.

Nach 37min. ging es auf die Radstrecke, welche nach den ersten flachen 20km mit einem 13km langen Anstieg und insgesamt 1.100Hm aufwartete.

Auf den letzten beiden Kilometer gipfelte der höchste Punkt über eine 14% steile Rampe auf dem Filzensattel am Hochkönig.

Die Laufstrecke streckte sich über einen unrhythmischen Zwei- Runden- Kurs, welcher nach den Radstrecke die letzten Körner forderte.

Nach 5:43:23h trug das Publikum Sven zu einem emotionales Finish unter Schwenken hunderter österreichischen Fahnen.


Zell am See war ein großartiger Gastgeber.

Veröffentlicht unter Trias

Hardtseetriathlon – klein aber fein!

Am 3.9.2023 fand am Hardtsee ein sehr familiärer Wettkampf bei perfektem Wetter statt, den wir mit zahlreichen Teilnehmern genießen konnten. Mit viel Spaß finishten 8 Sportler*innen und ein Damen-Team des TRT Remchingen die 600 m Schwimmen im Hardtsee, 16 km sehr schnelle Radkilometer und 4 km Laufen.

Unsere Einzel Starter waren:

Jasmin Kanjuh (4.AK) in 1:00:04
Ruprecht Wolf (12.AK) in 1:00:26
Drazen Kanjuh (17.AK) in 1:02:02
Michael Schaeffler (18.AK) in 1:03:21
Daniela Eichinger (5.AK) in 1:03:57
Martina Boesner (7.AK) 1:05:38
Michael Wolf (11.AK) 1:06:31
Petra Klink (16.AK) 1:18:47

Sowie unser Damen Staffelteam:
„CatAndCat“ (Cathrin Stippinger, Andrea Kanjuh, Cathrin Paulus) 12.Platz in 1:08:06

Ein großes Lob an die Veranstalter vom TSV Ubstadt sowie an unsere wundervollen Supporter!

Veröffentlicht unter Trias

Fuschlsee Crossing am 26.08.2023 in Fuschl, Österreich 🇦🇹

2 unserer Athleten nahmen das erste Mal an diesem wirklich tollen organisierten Event teil.
Hier hat man die Möglichkeit sich entweder auf die Kurzstrecke von 2,1km oder sich auf die 4,2km lange Strecke zu begeben und damit einmal den Fuschlsee komplett zu durchschwimmen.

Unsere beide Athleten Matthias Hautsch und Daniela Eichinger meisterten beide jeweils die 4,2km Strecke und können dieses Event jedem wirklich nur empfehlen. Großen Dank an die Orga vom Hotel Jakob für das Ausführen des Events und unsere Athleten werden sicher wieder gerne hier am Start stehen.

Leider fand das Event einen sehr traurigen Ausklang, da eine Athletin leblos im Wasser aufgefunden wurde und trotz aller erdenklichen Maßnahmen nicht mehr reanimiert werden konnte.

Unser tiefes Mitgefühl und aufrichtiges Beileid an alle Angehörigen und Freunde der Athletin 🖤🕊️💚

„Jeder einzelner Tag ist so erdenklich kostbar… das sollten wir nie vergessen… 🌺“

Veröffentlicht unter Trias

32. Breisgau Triathlon in Malterdingen am 20.08.2023

Gestern waren wieder unsere fleißigen 🏊‍♀️🚴🏃🏻‍♀️ Athleten hier am Start.

Im wunderschönen hügeligen Breisgau fand gestern der 32. Triathlon statt. Bei sonnigen aber auch sehr heißen Temperaturen waren unsere Athleten Matthias Hautsch, Johannes Bader und Daniela Eichinger am Start.

Daniela hatte sich klugerweise bei den heissen Temperaturen nur für die Sprintdistanz (700m-32km-5km) entschieden, damit sie ihre Vereinskollegen nach ihrem Finish noch anfeuern hätte können.

Leider, aber auch vernünftigerweise, mussten unsere 2 Jungs jeweils ihr erstes DNF gestern auf der Mitteldistanz hinnehmen.
Einmal haben sehr starke Krämpfe in den Beinen unseren Athleten Matthias beim Radpart das „Leben schwer“ gemacht unf dadurch das Laufen leider als unmöglich gestaltet und unserem Athleten Johannes wurde es auf der Laufstrecke gleich zu Beginn 2xschwindlig. Daher war es für beide definitiv die beste Entscheidung aus dem Rennen auszusteigen. Die Gesundheit geht definitiv immer vor.

Jedermann- Distanz:
Daniela Eichinger: 1:59:27, AK5

Mitteldistanz:
Matthias Hautsch: DNF (in der T2)
Johannes Bader: DNF (nach 6km auf der Laufstrecke

Wir wünschen unseren Athleten erst einmal eine gute Erholung und der nächste Wettkampf kommt ganz gewiss und da startet ihr dann wieder durch!!! 🥳🥳🥳

Danke an die Orga vom TNB Malterdingen und vielen lieben Dank immer wieder für die tolle familiäre Veranstaltung.

Veröffentlicht unter Trias